Für zwei Säulen im alternierenden Betrieb - die DBO Serie
Die DBO Serie ermöglicht die parallele Nutzung von zwei unabhängigen analytischen Säulen.
Da die Lade-, Mess- und Waschzyklen parallel durchgeführt werden können, lässt sich die Auslastung des Massenspektrometers nahezu verdoppeln.
Konfiguration
Vorteile
Durchsatzerhöhung durch paralleles Waschen, Laden und Messen Dank der Möglichkeit zwei Säulen gleichzeitig zu betreiben, steigt der Durchsatz und die Auslastung des Massenspektrometers.
Präzise Temperaturregelung
Durch die präzise Temperaturregelung wird die Temperatur der Säule konstant auf einem Wert gehalten, wodurch die Ergebnisse unabhängig von der Raumtemperatur sind und dadurch reproduzierbar und vergleichbar werden.
Höhere Säulentemperatur Durch Aufheizen der Säule wird erreicht, dass bei gleichbleibendem Druck der Fluss erhöht wird bzw. bei gleichbleibendem Druck und Durchsatz längere Säulen verwendet werden können. Dies führt zu kürzeren Messzyklen bei gleichbleibend guten Ergebnissen.
Schnelleres spülen der Säule Durch die höhere Säulentemperatur kann bei gleichbleibendem Druck der HPLC das Spülen der Säule deutlich beschleunigt werden.
Einfache Einstellmöglichkeit Über die mitgelieferte Software kann die Temperatur am Analysenrechner eingestellt werden. Für automatisierte Anwendungen kann die Säulentemperatur über einen Steuereingang oder über eine Programmschnittstelle gesteuert werden.
Downloads
CO-Control Anwendungssoftware
EXE (0.62 MB)
Betriebsanleitung DE
PDF (2.23 MB)
Thermo Fisher Technical Note 003335 | Maximizing sample throughput and sensitivity in nano- and capillary-LC-MS